Blog
Das Bestattungswesen im Wandel der Zeit
Heute möchte ich mal über den Wandel, den das Bestattungswesen schon in der Vergangenheit hatte und auch, wie seine Zukunft aussehen könnte.
9. Reutlinger Friedhofstage
Eingeladen als Vortragsredner von der „solutioncube GmbH“ für die „9. Reutlinger Friedhofstage“ möchte ich einmal einen neuen Blick auf die Bestattungsbranche mit Ihnen zusammen werfen - weit ab von den üblichen Blog-Beiträgen, die ich oder andere Blogger strukturiert und themenbezogen verfassen.
Hospiz: Den letzten Weg gehen Sie nicht allein
Auch heute behandeln wir ein schweres Thema und knüpfen an den Beitrag „Palliativmedizin: Der Weg kann weitergehen“ an.
Trauerfloristik Teil 1.: Welcher Blumenschmuck
Heute werfen wir einen Blick auf die Trauerfloristik, wo ich Ihnen aufzeigen möchte, welcher Blumenschmuck bei welcher Bestattungsform angebracht ist.
Die Geschichte des Krematoriums und der Einäscherung von Verstorbenen
Im heutigen Blog-Beitrag knüpfen wir an zwei vorherige Bestattungs-Beiträge an, einmal die Geschichte der Feuerbestattung und zum anderen die Geschichte der Urne.
Sterbegeldversicherung: Eine Sicherheit für Sie und Ihre Liebsten
In dem heutigen Beitrag gehen wir auf ein sehr sachliches Thema ein, nämlich die Sterbegeldversicherung.
Palliativmedizin: Der Weg kann weitergehen
Palliativmedizin: Mit dem heutigen Beitrag möchte ich an mein letztes Thema anknüpfen, bei dem wir darauf eingegangen sind, wie man mit dem Tod...
Was für eine Ausbildung benötigt ein Bestatter/in?
Was für eine Ausbildung benötigt ein Bestatter/in? Diese Frage gehen wir im Bestattungs-Blog auf den Grund.
Reerdigung: Der Prozess des natürlichen Wandels
Heute befassen wir uns mit dem Thema „Reerdigung“, eine neue Bestattungsart, welche ein Modellprojekt in Deutschland ist. Die Entwickler wollen Menschen diese
Bestattungsvorsorgevertrag: Der Weg zu einem ehrenvollen Gedenken nach eigenen Wünschen
Im heutigen Blog-Beitrag gehen wir ein wenig auf die Thematik der Vorsorge für eine Bestattung ein, wenn Menschen noch vor ihrem Ableben ihre Beerdigung und...
Sternenkinder: Ein Moment in dem alles zerbricht
In diesem Blog-Beitrag gehen wir auf ein sehr trauriges und schwer behandelbares Thema ein, denn wir befassen uns mit den sogenannten „Sternenkindern“, also...
Wie gehe ich mit dem Tod um, wenn es absehbar ist, dass ein Liebster von uns geht?
Wie gehe ich mit dem Tod um, wenn es absehbar ist, dass ein Liebster von uns geht?
Geschichte der Bestattungs-Urne: Eine Jahrtausende alte Geschichte
Heute werfen wir wieder einen Blick in die Vergangenheit bis die Gegenwart. Ich möchte mit Ihnen zusammen einen Blick in die Geschichte der Bestattungs-Urne
Erste Schritte: Was ist zu tun im Sterbe- bzw. im Trauerfall?
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die ersten Schritte zeigen, wenn der Sterbefall eines Liebsten eintritt.
Geschichte der Erdbestattung: Eine Jahrtausende alte Tradition
In diesem Beitrag geht das Bestattungshaus Schippan mit Ihnen auf die Geschichte der Erdbestattung und ihre Tradition ein
Formalitäten und wichtige Dokumente im Sterbefall Ihres/r Liebsten
In diesem Beitrag gehen wir auf die Formalitäten und wichtigsten Dokumente ein, welche Sie im Trauerfall benötigen.
Die Geschichte der Feuerbestattung von ihrem Ursprung bis heute
In diesem Beitrag gehen wir auf die Geschichte der Feuerbestattung von ihrem Ursprung bis heute ein
Trauerfeiern der Zukunft: Die Digitalisierung im Bestattungswesen
Schauen Sie mit uns in die Zukunft. der Bestattung Digitale Trauerfeiern bieten Ihnen trotz der aktuellen Schwierigkeiten durch Corona, eine ehrwürdige Beisetzung.
Bestattungsarten für Ihre Liebsten in Deutschland
Es gibt für Sie viele Möglichkeiten Ihren Liebsten beizusetzen, also werfen wir einen Blick auf die Bestattungsarten in Deutschland.